Expertenwissen
Herzlich willkommen in unserer Sparte "Expertenwissen" - wir freuen uns über Dein Interesse!
Du bist schon Cannabis-Experte oder willst es noch werden? Dann bist Du hier goldrichtig!
Untenstehend findest Du sorgfältig recherchierte Artikel zu verschiedensten Themen rund um die Cannabispflanze. Alle Artikel sind gratis zum Download verfügbar. Bei Fragen oder Anmerkungen kannst Du dich gerne bei uns melden (info@blow-cbd.ch).
Viel Spass beim Lesen!

Physiologie, Nährstoffe, Nährstoffaufnahme und deren Wirkung in der Cannabispflanze
Welche Elemente sind für eine Pflanze lebenswichtig? Wie funktioniert ihre Aufnahme und weshalb sind sie überhaupt so wichtig? Erfahren Sie hier alles zum Thema Pflanzenernährung und was Sie beachten müssen, damit Ihre Pflanze nie hungert.
Weiterlesen … Physiologie, Nährstoffe, Nährstoffaufnahme und deren Wirkung in der Cannabispflanze

Zusammenspiel von Licht und Photosynthese bei der Cannabispflanze
Weiterlesen … Zusammenspiel von Licht und Photosynthese bei der Cannabispflanze

Nährstoffmängel- und Überschüsse in der Cannabiszucht
Mickriges Wachstum, gelbe und vertrocknete Blätter: Hier lernen Sie Symptome falscher Pflanzenernährung richtig deuten und deren Ursprung zu beheben.
Weiterlesen … Nährstoffmängel- und Überschüsse in der Cannabiszucht

Marktsegmentierung und Marktpotential in der Cannabisindustrie
Der Markt mit Cannabisprodukten ist weltweit sehr unterschiedlich reguliert. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Einschätzungen über mögliche Zukunftstrends des schnellwachsenden Industriezweiges.
Weiterlesen … Marktsegmentierung und Marktpotential in der Cannabisindustrie

Die Extraktionsverfahren der Cannabispflanze
DIe Extraktion von Stoffen - beispielsweise zur Herstellung von reinem CBD Öl - ist nicht per se ein neuartiger Prozess. Doch damit Cannabisprodukte industrietauglich und in grossem Stil hergestellt werden können, wird weiterhin an ausgeklügelten Extraktionsmethoden gefeilt. Erfahren Sie hier mehr über die neusten Entwicklungen.

Die Analysemethoden der Cannabispflanze
Damit Cannabisprodukte auf dem Markt zugelassen werden können und damit deren Wirkung beschrieben werden kann, sind Analysemethoden unabdingbar. Doch welche Vor- und Nachteile bringen verschiedene Ansätze mit sich?

Vermehrung und Klonierung der Cannabispflanze
Aus einer wird zwei, aus zwei werden zehn - lernen Sie hier alles über verschiedene Fortpflanzungsmethoden der Cannabispflanze. Inklusive Schritt für Schritt Anleitung zur Klonierung von Mutterpflanzen!

Pilzbefall bei der Kultivierung von Cannabis
Sie sind weder Tier noch Pflanze - doch machen Sie rund 80 % aller bekannten Krankheitserreger aus. Lernen Sie hier das Reich der Pilze kennen und erfahren Sie, wie Sie ihre Pflanzen vor Pilzkrankheiten schützen.

Parasiten und Schädlinge bei der Cannabiszucht
Schmierläuse, Trauermücken und Spinnmilben - sie alle gehören zu den weitverbreitetsten Pflanzenschädlingen der Cannabispflanze. Lesen Sie hier, wie sie Ihre Pflanzen vor den heimtückischen Schädlingen schützen können.
Weiterlesen … Parasiten und Schädlinge bei der Cannabiszucht

Die Isolation von Cannabinoiden
Cannabis besteht aus Hunderten von chemischen Einzelverbindungen - besonders die Gruppe der Cannabinoide ist aufgrund ihrer mannigfaltigen Wirkungen auf besonderes Interesse gestossen. Lesen Sie hier, welche Verfahren verwendet werden, um einzelne Stoffe aus der Pflanze zu isolieren.

Eine Zusammenstellung aller Inhaltsstoffe der Cannabispflanze
Cannabinoide, Terpene, Flavonoide - interessant klingende Namen mit ebenso erstaunlichem Wirkungsspektrum. Finden Sie hier eine Auflistung der wichtigsten Inhaltsstoffe der Cannabispflanze und erfahren Sie mehr über deren Funktion und Wirkung.
Weiterlesen … Eine Zusammenstellung aller Inhaltsstoffe der Cannabispflanze

Die Anleitung zur Cannabiszucht
Luft, Wasser, Licht und Nährstoffe sind wichtig für ein gesundes Pflanzenwachstum. Doch wann braucht Cannabis eigentlich am meisten Licht? Und was versteht man eigentlich unter einer „18/6 Beleuchtung“? Werden Sie heute noch fachkundig.

Die Anbaumethoden der Cannabispflanze
Über die letzten Jahre hat sich der Cannabisanbau diversifiziert und optimiert. Ressourcensparende Anbausysteme wie die Hydroponik oder automatisierte Bewässerungssysteme sind heute die Regel. Hier finden Sie eine Zusammenstellung der bewährtesten Modelle.

Die Geschichte der Cannabispflanzen
Aufgrund ihrer heilenden und materiellen Werte wird die Cannabispflanze seit tausenden von Jahren angebaut. Heute ist der Cannabisanbau und -konsum Thema zahlreicher sozialer und politischer Diskussionen - doch woher stammt diese Vielschichtigkeit?

Die Anatomie der Cannabispflanze
Nur wer über die physiologischen und molekularen Merkmale der Cannabispflanze informiert ist, weiss, worauf man bei deren Anbau achten muss.

Das Ernte- und Trocknungsverfahren der Cannabispflanze
Die Qualität, Zusammensetzung und der Geschmack geernteter Cannabisprodukte verändern sich je nach Ernte- und Trocknungsprozess massgeblich - dabei gibt es einiges zu bedenken. Nutzen Sie diesen Artikel zur Erntevorbereitung.
Weiterlesen … Das Ernte- und Trocknungsverfahren der Cannabispflanze

Bakterien und Viren bei der Cannabiszucht
Lange Zeit glaubte man, Pilze seien die einzigen Krankheitserreger bei Pflanzen. Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von viralen und bakteriellen Erkrankungen: Diese Massnahmen schützen Ihre Pflanzen am effektivsten.